Für ein offenes Land mit allen Menschen2024

von Christina Werner & Yvon Chabrowski

Skulpturales Licht-Objekt, Neon-Licht, Gestell, 6,5m x 1,89m, 2024

Das skulpturale Licht-Objekt FÜR EIN OFFENES LAND MIT ALLEN MENSCHEN wurde am 9. Oktober 2024 im Rahmen des LICHTFESTES LEIPZIG | 35 JAHRE FRIEDLICHE REVOLUTION am Augustusplatz im öffentlichen Raum in Leipzig gezeigt

Das skulpturale Licht-Objekt thematisiert eine zentrale Forderung des Jahres 1989: Das Transparent mit der Aufschrift „Für ein offenes Land mit freien Menschen“ [sic] wurde nach dem Friedensgebet am 4. September 1989 von Gesine Oltmanns und Katrin Hattenhauer vor der Nikolaikirche (Leipzig) entrollt. Die Aktion wurde von westlichen Medien gefilmt und ging um die Welt - auch in der DDR verbreitete sie sich schnell. Es war der Beginn der Massenbewegung.

Das Licht-Objekt FÜR EIN OFFENES LAND MIT ALLEN MENSCHEN gibt Frauen eine Stimme und fügt dem Narrativ der Friedlichen Revolution Perspektiven hinzu, die bisher weniger gehört wurden. Denn Revolution war und ist auch weiblich: Frauen engagierten sich in Gruppen wie „Frauen für den Frieden“ und waren maßgeblich an der Konzeption des „Neuen Forums“ beteiligt.


„Es war uns wichtig, den Schriftzug in die heutige Zeit zu übertragen, um alle Menschen in Deutschland anzusprechen.“
Yvon Chabrowski, Christina Werner

Die Arbeit wurde im Rahmen des LICHTFEST LEIPZIG 2024 | 35 JAHRE FRIEDLICHE REVOLUTION realisiert und in diesem Zusammenhang von LTM GmbH finanziert.

Für das Projekt haben die beiden Künstlerinnen Yvon Chabrowski und Christina Werner kooperiert und dieses gemeinsam umgesetzt.

_______________________________

The light object focuses on a central demand of 1989: the banner with the inscription „Für ein offenes Land mit freien Menschen“ [sic] (“For an open country with free people”) was unfurled after the prayer for peace on September 4, 1989 and held in front of the Nikolaikirche (Leipzig) by Gesine Oltmanns and Katrin Hattenhauer. The action was filmed by Western media and went around the world – it also spread rapidly in the GDR. It was the beginning of the mass movement.

The light object FÜR EIN OFFENES LAND MIT ALLEN MENSCHEN (FOR AN OPEN COUNTRY WITH ALL PEOPLE) gives women a voice and adds perspectives to the narrative of the Peaceful Revolution that had previously been less heard. After all, revolution was and is also female: women were involved in groups such as "Frauen für den Frieden" (“Women for Peace”) and played a key role in the conception of the "Neues Forum" ("New Forum").

“It was important for us to transfer the lettering to the present day in order to appeal to all people in Germany.”
Yvon Chabrowski, Christina Werner

The work was realised as part of the LICHTFEST LEIPZIG 2024 | 35 JAHRE FRIEDLICHE REVOLUTION and financed by LTM GmbH.
The two artists Yvon Chabrowski and Christina Werner collaborated for the project and realised it together.

https://chabrowski.info/contact/
https://www.christinawerner.com/contact/

_______________________________

Interviews von Gesine Oltmanns und Katrin Hattenauer abrufbar unter:
https://chabrowski.info/fur-ein-offenes-land-mit-allen-menschen/

Projektskizzen

Quellen Recherche
Sources for the research

Bock, Jessica: Frauenbewegung in Ostdeutschland. Aufbruch, Revolte und Transformation in Leipzig 1980– 2000. Reihe: Studien zur Geschichte und Kultur Mitteldeutschlands. Bd. 6, Verlag: Mitteldeutscher Verlag, 2020

Decker, Oliver; Kalksstein, Fiona; Kiess, Johannes: Demokratie in Sachsen. EFBKI 2022. Jahrbuch des Else-Frenkel-Brunswik-Institut für 2022, edition überland Verlagsgesellschaft mbH, Leipzig, 2023 Online abrufbar unter: https://efbi.de/files/efbi/pdfs/Jahrb%C3%BCcher/2022_EFBI_Jahrbuch_Vollversion.pdf

Wensierski, Peter: Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution. Wie eine Gruppe junger Leipziger die Rebellion in der DDR wagte. 1. Auflage, Deutsche Verlags-Anstalt, München, 2017

Revolution ist weiblich. Biografieausstellung zum Herbst 1989:
https://www.archiv-buergerbewegung.de/ausstellungen/6-revolution-ist-weiblich Abruf: 08.07.2024

Kukula, Ralf, Bruhn; Matthias: "Fritzi: A Revolutionary Tale (Deutsche Übersetzung: Fritzi – Eine Wendewundergeschichte)" , Animationsfilm, 2019